Quicklink: Lesenswertes
Quicklink: Aktuell geplante Demonstrationen
Anti-Atom- und Klima-Demo
48683, Deutschland
15. Februar 2025, 11.30 Uhr, Bahnhof Ahaus (Parallelstr. 1)
Wenige Tage vor der Bundestagswahl gehen wir in Ahaus auf die Straße, um gegen die von diversen Parteien erträumte Renaissance der Atomkraft und für den massiven Ausbau der Erneuerbaren zu demonstrieren: Die Zukunft gehört den Erneuerbaren und nicht Atomkraft und fossilen Brennstoffen, die unser Klima noch weiter anheizen!
Wir stellen klar: Mit uns wird es keine 152 Castor-Transporte mit rund 300 000 hochradioaktiven Brennelementkugeln aus dem Forschungszentrum Jülich über die Autobahnen von NRW nach Ahaus geben. Diese seit 16 Jahren geplante Atommüllverschiebung löst nicht die ungeklärte Frage, eines langfristig sicheren Umgangs mit dem Atommüll. Wir fordern deshalb weiterhin den Neubau einer zeitgemäßen Lagerhalle in Jülich, wo der Atommüll entstanden ist.
Die jetzige Zwischenlagerung von Atommüll ist gescheitert, ein Endlager ist nicht in Sicht. Anfang Januar wurde durch die NRW-Atomaufsicht erstmals bestätigt, dass im Ahauser Atommülllager „statische Mängel“ bestehen. Um diesen Mängeln entgegenzuwirken, wurde bis 2020 eine Stützenkopfverspannung mit Stahlseilen angebracht. Diese Maßnahme zur Behebung statischer Mängel ist mehr als zweifelhaft. In Lubmin wird ein neues Zwischenlager mit einer Wand- und Deckenstärke von 180cm gebaut, Ahaus kommt im oberen Bereich nur auf eine Wand- und Deckenstärke von 20cm. Das ist absolut unverantwortlich für ein Atommülllager, das noch mehrere Jahrzehnte genutzt werden muss, bis ein Endlager zur Verfügung steht.
Wir fordern sowohl die Stilllegung der Urananreicherungsanlage in Gronau wie auch der Brennelementefabrik in Lingen. Beide Atomanlagen sind von Uranimporten u.a. aus Russland abhängig, beide beliefern noch immer Atomkraftwerke in aller Welt. Wir wollen den Atomausstieg vollenden, denn Atomkraft ist eine extrem gefährliche Technologie von gestern!
Die globale Klimakrise zeigt immer deutlicher ihre Auswirkungen: Zunehmende Flutkatastrophen und extreme Hitze- sowie Dürrephasen sind klare Warnsignale. Verheerende Brände, schmelzende Gletscher und Eisflächen verdeutlichen die Dringlichkeit. Wir müssen endlich entschieden gegensteuern, um den weiteren Temperaturanstieg zu verhindern. Wir haben keinen Planeten B und dürfen nicht länger wegschauen! Erneuerbare Energien und Speicher-Technologie werden weltweit ausgebaut – da dürfen wir jetzt nicht bremsen!
Die angebliche weltweite Renaissance der Atomkraft ist eine Luftnummer: Beim neuen Europäischen Druckwasserreaktor EPR haben sich die Kosten vervierfacht, die Bauzeiten verfünffacht und es treten technische Probleme auf. Neue Gaskraftwerke heizen das Klima an und erhöhen die Import-Abhängigkeit.
Kommt am Samstag, 15. Februar, nach Ahaus und lasst uns gemeinsam ein klares Zeichen setzen: gegen Atommüllverschiebung und eine Renaissance der Atomkraft – und für Erneuerbare und ernsthaften Klimaschutz!
Alle Daten
- Samstag, 15. Februar 2025 11:30
Powered by iCagenda
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
| |||||
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
| |
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
Lesenswertes
- Einladung zum nächsten öffentlichen Stammtisch der BI "Kein Atommüll in Ahaus" am 15.09.2025
- Wie verhalten sich Bewerberlisten um Ahauser Stadtratsmandate zur geplanten Langzeitlagerung von Atommüll in Ahaus? Ergebnisse einer Umfrage der BI
- Wüst kritisch zu Castor-Transporten: „Ich kann gut verzichten“
- Anti-Atomkraft-Organisationen schreiben Brandbrief 2.0
Stellungnahmen & Infos
- "Brandbrief 2.0" an den Ministerpräsidenten des Landes NRW H. Wüst und Ministerin M. Neubaur vom 28. August 2025
- Stellungnahme der BI “Kein Atommüll in Ahaus” zur geplanten Langzeit-Lagerung von hochradioaktiven Brennelementen in Ahaus
- Was geschieht mit den Kugel-Brennelementen aus dem stillgelegten AVR Jülich? Der aktuelle Sachstand (21.03.2025)
Bürozeiten:
MI.: 17.00 - 18.00 Uhr
Spenden:
IBAN: DE35 4015 4530 0059 5640 21
BIC: WELADE3WXXX
Sparkasse Westmünsterland
Adresse:
Bahnhofstr. 27 - 48683 Ahaus
Postfach 1165 - 48661 Ahaus
Standort in Google Maps anzeigen
Telefon: 02561 / 961791
mail@bi-ahaus.de
Impressum / Datenschutz
Links
https://bi-ahaus.de/index.php/anti-castor-demos
Infos zur geplanten Demonstration am 4. Oktober 2025
www.facebook.com/biahaus
Die BI Ahaus auf Facebook
www.instagram.com/bi.ahaus
Die BI Ahaus auf Instagram
www.bit.ly/biahaus-wa
Der WhatsApp-Channel der BI Ahaus
Unabhängige Information zur Kritik der Atomenergienutzung: umweltFAIRaendern.de
https://www.ausgestrahlt.de/aktiv-werden/aktionen/atommuell-transporte-stoppen/
Atommüll-Transporte stoppen: Petition von ausgestrahlt.de gegen Atommüll-Transporte von Jülich nach Ahaus
bewegung.taz.de -
Plattform für Veränderung