Info-Abend am 29.09. um 19:30 Uhr im Dorothee-Sölle-Haus
Endspurt zur „Castor-Stoppen“-Demo am 4.10.2025

Die Bürgerinitiative Ahaus und das Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen laden am 29.09.2025 zum offenen Info-Abend im Dorothee-Sölle Haus (Wüllener Str. 16) ein. Beginn ist um 19:30 Uhr. Janna Dujesiefken von der BI Ahaus erklärt: „Wir wollen kurz über den aktuellen Stand zu Demo und die Atommülltransporte informieren und danach gemeinsam überlegen, wie wir die Demo zu einem großen Erfolg machen können. Eingeladen sind alle, die daran Interesse haben – egal ob BI Mitglied oder nicht.“ Neben den bekannten Anti-Atomkraft-Initiativen unterstützen inzwischen auch die Evangelische Christus-Kirchengemeinde Ahaus und die Katholische Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt Ahaus sowie die Unabhängige Wählergruppe (UWG) Ahaus, die Wählergemeinschaft Soziales Ahaus (WSA), die Linke OV Ahaus und der SPD-Ortsverein Ahaus den Aufruf zur Demo.

Damit es eine möglichst große Demo wird, bittet die BI Ahaus in vielfältiger Form um Unterstützung: „Einfachste Möglichkeit ist zum Info-Abend zu kommen und den Demo-Termin im Bekannten-Kreis zu verbreiten. Aber auch Last-Minute-Flyer verteilen, einen Kuchen backen oder auf der Demo trommeln oder Transparente tragen, es gibt viele Möglichkeiten sich einzubringen“ erklärt Janna Dujesiefken. Neben den zahlreichen Gruppen, die den Demo-Aufruf unterstützen, haben die Anti-Atom-Initiativen in den letzten Wochen auch viel individuelles, positives Feedback bekommen. Diesen Schwung möchten Sie nun nutzen. Dazu Jens Dütting vom Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen: „Die Menschen haben erkannt, dass die derzeitige Atommüll- Politik nur aus Abarbeiten kleinteiliger, kurzfristiger juristischer Vorgaben und gegenseitigen Schuldzuweisungen besteht. Die Forderung nach einem langfristig sicheren Umgang mit dem Atommüll werden wir gemeinsam immer wieder auf die Straße tragen.“

Die Demonstration beginnt am 4. Oktober um 11 Uhr vor dem Rathaus Ahaus und führt dann zur Kreuzung Schöppinger Str./ Schumacherring. Damit alle auch gut wieder zum Bahnhof, in die Innenstadt kommen, ist die Demo auch als Rückweg bis zur Kreuzung Schorlemer Str./ Parallelstr./ Bahnübergang angemeldet.

top